Anhand einer Studie der Uni Göttingen wurde festgestellt, dass häufig die Aromadeklaration falsch verstanden und eingestuft wird. Um ein bisschen mehr Licht in die Dunkelheit zu bringen werde ich Ihnen hier eine knappe und leicht verständliche Übersicht über die Unterschiede bieten.

Anhand einer Studie wurde festgestellt, dass häufig die Aromadeklaration falsch verstanden und eingestuft wird. Um ein bisschen mehr Licht in die Dunkelheit zu bringen werde ich Ihnen hier eine knappe und leicht verständliche Übersicht über die Unterschiede bieten.
Nachfolgend steht links die offizielle Deklarationsweise auf der Verpackung und nach dem Istgleichzeichen die genaue Definition. Im Beispiel geht es um den Geschmack der Erdbeere.

Aroma ( o. aromatisiert) = ist künstlich hergestellt.

natürliches Aroma = ist aus einem natürlichen Rohstoff hergestellt, jedoch nicht aus Erdbeeren.
Hier können u.a. auch Schimmelpilze und Mikroorganismen mit zu Hilfe geholt
worden sein um z.B: einen bestimmten Geschmack aus Reiskleie zu bilden.

natürliches Erdbeeraroma = ist zu min. 95 % aus Erdbeeren hergestellt.

Erdbeeraroma = ist künstlich hergestellt und verweist auf den genauen Geschmack.

Ihre Diätassistentin
Annemarie Lettl

Photo by Katherine Hanlon on Unsplash