Über dieses Rezept bin ich vor einiger Zeit gestolpert und aufgrund meiner stark ausgeprägten Experimentierfreude musste ich es einfach ausprobieren. Was soll ich sagen, es schmeckt wirklich sehr nach echtem Honig und gleichzeitig kann man auch noch den Löwenzahn aus dem Garten loswerden! Was gibt es besseres? 😉
Zutaten:
– zwei Hände voll Löwenzahnblüten
– 1 kg Zucker Ihrer Wahl
– 1/2 Zitrone, in Scheiben geschnitten
Zubereitung:
– Die Blüten kurz unter kaltem Wasser vorsichtig abbrausen und in 1 l kaltem Wasser kurz aufkochen und über Nacht
ziehen lassen.
– Am nächsten Tag die Blüten abgießen und auspressen.
– Den Zucker und die Zitronenscheiben hinzugeben.
– Anschließend ohne Deckel, bei schwacher Hitze erwärmen und die Flüssigkeit verdunsten lassen bis sie eine
honigartige Konsistenz hat. Der Sud darf dabei nicht zu kochen beginnen.
– In ein sauberes Glas abfüllen. Der Löwenzahhonig ist wie echter Honig lange haltbar und kann bei Zimmertemperatur
gelagert werden.
Ich wünsche einen guten Appetit! 🙂
Herzlichst
Ihre Diätassistentin
Annemarie Lettl