In der Ernährungstherapie zeigt sich immer wieder, das die Lebensweise einen enormen Einfluss auf das Essverhalten hat. Warum greift man zu Schokolade, Keks & Co.? Ist es reine Gewohnheit oder dient es der Kompensation von Stress?
Viel zu oft machen wir uns diesen selbst. In den seltesten Fällen geht die Welt unter, wenn wir mal nicht in die Arbeit kommen und uns so wie nötig Krankschreiben lassen. Niemand nimmt es einem übel, wenn man ehrlich kommuniziert, dass man gerade Hilfe braucht oder eine Verabredung verschieben muss. Lasst uns alle etwas netter zu uns selbst sein.
In diesem Sinne. Ihr seit WERTVOLL und habt das recht auf euch zu achten!
Ganz Herzlich
Eure Diätassistentin
Annemarie Lettl